gelandet sind wir wie schon so oft bei Elfriede und Toni auf der Traunwandalm
und wia oiwei woas g’miatlich
und tierisch guat :-)
netter Annäherungsversuch :-)
An schen Tog aus Ruassboch wünscht eich wia oiwei
d‘ Heli
Die Fotos können durch Anklicken auch in größerem Format betrachtet werden.
Copyright by Heli Grünauer
Alle Rechte der Fotos obliegen dem Fotografen und dürfen ohne meine ausdrückliche schriftliche Einwilligung nicht gewerblich genutzt, vervielfältigt oder an Dritte weiter gegeben werden !
Wir nehmen den Forstweg von der Gschwandt auf die Edtalm
Hier der Ausblick Richtung Abtenauer Becken und zum Tennengebirge
man trifft nicht nur Wanderer sondern auch Radler die zwischendurch auch mal anhalten und die Gegend auf sich wirken lassen
unter uns liegt Russbach
auch zum Annaberger Skigebiet (Dachstein West) und zum Donnerkogel tut sich der Blick auf
Warum der Ameisensee Ameisensee heißt, sieht man an den nächsten Bildern
und hier ist unser Ziel, der Ameisensee – wer mag kann ja noch weitergehen zur Edtalm oder auf den Hornspitz und von dort zu Fuss oder mit der Gondel Russbach erreichen!
Meldung zum gestrigen Abend:
Leichtes Erdbeben südlich von Gosau, Oberösterreich
Am Mittwoch, den 4. August 2010, ereignete sich um 21h10 MESZ im Gebiet der Großen Bischofsmütze an der Grenze Oberösterreich/Salzburg ein Erdbeben, das eine Magnitude nach Richter von 3,0 aufwies. Das Erdbeben konnte von der Bevölkerung deutlich verspürt werden. Schäden an Gebäuden sind bei dieser Magnitude nicht zu erwarten. Auch in Russbach habe ich es gespürt und dazu ein tiefes Grollen vernommen – besonders das Grollen fand ich etwas unheimlich!
Obwohl nun wieder Schlechtwettertage angesagt sind, wünsch ich euch gute Laune
eure Heli
Die Fotos können durch Anklicken auch in größerem Format betrachtet werden.
Copyright by Heli Grünauer
Alle Rechte der Fotos obliegen dem Fotografen und dürfen ohne meine ausdrückliche schriftliche Einwilligung nicht gewerblich genutzt, vervielfältigt oder an Dritte weiter gegeben werden !
… und der Wetterbericht aus Russbach: Vorerst ist es noch bewölkt aber die Wolken lichten sich schon und es wird ein guter Tag zum Wandern
Vorschau auf morgen Donnerstag:
Am 05. August heißt’s „alles Schnecke“ im Tal der Fossilien. Auf dem Programm steht ein toller Aktionstag zum Thema Fossilien für Groß und Klein. Näheres findet ihr auf der Seite der Skischule: www.russbach.com
Viel Spass,
Heli
Die Fotos können durch Anklicken auch in größerem Format betrachtet werden.
Copyright by Heli Grünauer
Alle Rechte der Fotos obliegen dem Fotografen und dürfen ohne meine ausdrückliche schriftliche Einwilligung nicht gewerblich genutzt, vervielfältigt oder an Dritte weiter gegeben werden !
Vom Schichlbauern (Neubachtal – Lungötz) geht es über den Weitwanderweg 601 auf einer Forststraße stetig bergauf. Nach ca. 1 Stunde zweigt der Weg von der Forststraße ab. Verlasst Euch ruhig auf die Beschilderung, auch wenn Ihr den Weg nicht auf den ersten Blick erkennt. Speziell bis Ende Juni ist das Gras noch ziemlich hoch und der Weg nur schwer auszumachen. Hier treffen wir nette Menschen die uns bestätigen auf dem richtigen Weg zu sein :-)
Nun führt der gut markierten Weg durch den Wald steil bergan. Nach weiteren 30 Minuten erreichen wir dann die Arzbergalm. (Nicht bewirtschaftet) Wir marschieren weiter zur Sulzkaralm unserem heutigen Ziel vor der atemberaubenden Bergkulisse der Bischofsmütze.
Hier gibt’s ein Wiedersehn mit unseren „Wegbeschreibern“ sie sitzen schon bei einer guten Jause
Morgen gibt es einen zweiten Teil Fotos von der Alm mit ihren vielen Tieren über welche sich besonders die Kinder freuen. Für heute wünsche ich euch aus Russbach einen guten Start in die neue Woche,
eure Heli
Die Fotos können durch Anklicken auch in größerem Format betrachtet werden.
Copyright by Heli Grünauer
Alle Rechte der Fotos obliegen dem Fotografen und dürfen ohne meine ausdrückliche schriftliche Einwilligung nicht gewerblich genutzt, vervielfältigt oder an Dritte weiter gegeben werden !