tiefschnee.com Archive - Seite 140 von 142 - Heli Grünauer, Skilehrerin in Rußbach, Skiregion Dachstein West Heli Grünauer, Skilehrerin in Rußbach, Skiregion Dachstein West

zum Lustmachen…

, am 24.11.2009

einige Fotos vom Adventmarkt 2008 – der Adventmarkt 2009 findet am 28. und 29. November – also kommendes Wochenende statt. Wie immer findet ihr die altbewährten Standln, Adventkränze und -Gestecke und Schmankerl wie Speck, Käse, Brot, Krapfen und Kekserl, wärmenden Glühwein und Maroni ….._DSC5732(1)_DSC5627(1)schöne waldfrische Adventkränze _DSC5746(1)

ein feines Rahmenprogramm wird euch in den Advent einstimmen

 

_DSC5922_bearbeitet-1(2)

Lasst euch herzlich dazu einladen, den Advent mit einem fröhlichen stimmungsvollen Wochenende zu begrüßen. Wer ein detailiertes Programm haben möchte, dem schicke ich es gerne per Mail zu

Bäuerlicher Adventmarkt in Russbach

, am 11.11.2009

am 28 und 29.11.2009  von 9Uhr – 18Uhr am Russbacher Dorfplatz und beim Kirchenwirt DSC06632-2

Wenn es die Frau Holle bis dahin gut schneien läßt, könnt ihr einen ersten stimmungsvollen Skitag einlegen und euch danach bei Glühwein und Maroni die Finger und das Herz erwärmen. Es gibt viel zu schauen, zu kaufen und man kann sich bestens auf den Advent einstimmen. Der Reinerlös aus dem Adventmarkt fließt wie schon seit 27 Jahren zur Gänze direkt unseren beiden geistlichen Schwestern, Schwester Caritas in Argentinien und Schwester Clara in Bolivien zu. Es konnte damit in den letzten Jahren vielen Straßenkindern ein Heim geboten werden. Auch ein Gesundheitszentrum am Stadtrand von Santa Cruz entstand mit Hilfe der Einnahmen durch unseren Adventmarkt.

DSC01216

Für die Kinder gibt es am Nachmittag lustige Kutschenfahrten und auch sonst haben wir ein schönes Rahmenprogramm

Skikurs mit viel Gaudi!

, am 10.11.2009

Einen Skikurs zu machen bedeutet nicht nur lernen, man ist in der frischen Luft, bewegt sich, lernt Menschen kennen (hat in manchen Fällen schon bis zur Ehe geführt) und hat ganz einfach Spass. P1100013(2)

das Wetter spielt dabei wenig RolleP1100035(1)

P1100049

ein Hüttenschwung gehört dazu :-)P1100032-coll1

… und natürlich Spass mit der weißen Pracht!

Freut ihr euch auch schon auf lustige Wintertage in unserer Skiregion?

Jetzt wird es aber höchste Zeit mit dem Skitraining zu beginnen, was noch wichtig ist, findet ihr auf der Seite der Russbacher Skischule.

http://www.russbach.com/skitipps.htm

Der Seewaldsee …

, am 08.11.2009

… ein beliebtes Ausfugsgebiet im Nahbereich der Stadt Salzburg. IMG_5297(1)IMG_5280(1)

Der auf 1078 m ü. A. gelegene See befindet sich in einem Naturschutzgebiet. Eingebettet in eine kleine Talmulde ist er von Streuwiesen, Almmatten und Wäldern umgeben. Ökologisch ist der See aufgrund seiner Moor- und Sumpfvegetation von großer Bedeutung. Zu finden sind seltene Pflanzenarten, wie etwa die gelbe Teichrose, der Teichschachtelhalm, der Fieberklee, der Rundblättrige und Mittlere Sonnentau und die Rosmarinheide.

Man erreicht den See über St. Koloman auf einer Asphaltstraße. Der Parkplatz, einige hundert Meter vor dem See, ist gebührenpflichtig. Oberhalb des Sees gibt es eine bewirtschaftete Alm. (Anm.: Derzeit geschlossen)      Quelle: Salzburgwiki, Seite: Seewaldsee

Hochgründeck

, am 06.11.2009

IMG_5239Das war eine wunderbare Winterwanderung zum Heinrich Kienerhaus  – die Hütte hat noch bis Mitte November geöffnet und ist unbedingt einen Besuch wert!IMG_5187(2)IMG_5260(2)IMG_5169(1)

Das Heinrich Kiener Haus  liegt auf 1827 Meter Seehöhe auf einem der schönsten schönsten Aussichtsberge im Salzburgerland. Vier Jahre habe ich mit meinen Eltern Sommer und Winter dort oben gelebt! Was wir zum Leben brauchten, mußte mein Vater mit Rucksack oder einer Holzkraxe rauf tragen. Im Winter waren wir oft für Monate von der Umwelt abgeschloßen und erst im späten Frühjahr kamen wieder Wanderer, Jäger oder Bauern! Es war eine harte, aber nachträglich gesehen eine sehr schöne prägende Zeit in der ich lernte mit der Natur zu leben! Näheres über Berg und Hütte erfahrt ihr hier: http://www.hochgruendeck.at/