Wander Tipp – Ameisensee

, am 05.08.2010

Wir nehmen den Forstweg von der  Gschwandt auf die Edtalm

Hier der Ausblick Richtung Abtenauer Becken und zum  Tennengebirge

man trifft nicht nur Wanderer sondern auch Radler die zwischendurch auch mal anhalten und die Gegend auf sich wirken lassen

unter uns liegt Russbach

auch zum Annaberger Skigebiet (Dachstein West) und zum Donnerkogel tut sich der Blick auf

Warum der Ameisensee Ameisensee heißt, sieht man an den nächsten Bildern

und hier ist unser Ziel, der Ameisensee – wer mag kann ja noch weitergehen zur Edtalm oder auf den Hornspitz und von dort zu Fuss oder mit der Gondel Russbach erreichen!

Meldung zum gestrigen Abend:

Leichtes Erdbeben südlich von Gosau, Oberösterreich

Am Mittwoch, den 4. August 2010, ereignete sich um 21h10 MESZ im Gebiet der Großen Bischofsmütze an der Grenze Oberösterreich/Salzburg ein Erdbeben, das eine Magnitude nach Richter von 3,0 aufwies. Das Erdbeben konnte von der Bevölkerung deutlich verspürt werden. Schäden an Gebäuden sind bei dieser Magnitude nicht zu erwarten. Auch in Russbach habe ich es gespürt und dazu ein tiefes Grollen vernommen – besonders das Grollen fand ich etwas unheimlich!

Obwohl nun wieder Schlechtwettertage angesagt sind, wünsch ich euch gute Laune

eure Heli

Die Fotos können durch Anklicken auch in größerem Format betrachtet werden.

Copyright by  Heli Grünauer

Alle Rechte der Fotos obliegen dem Fotografen und dürfen ohne meine ausdrückliche schriftliche Einwilligung nicht gewerblich genutzt, vervielfältigt oder an Dritte weiter gegeben werden !

Heute – Blumengrüsse von der Alm

, am 04.08.2010

… und der Wetterbericht aus Russbach: Vorerst ist es noch bewölkt aber die Wolken lichten sich schon und es wird ein guter Tag zum Wandern

Vorschau auf morgen Donnerstag:

Am 05. August heißt’s „alles Schnecke“ im Tal der Fossilien. Auf dem Programm steht ein toller Aktionstag zum Thema Fossilien für Groß und Klein. Näheres findet ihr auf der Seite der Skischule: www.russbach.com

Viel Spass,

Heli

Die Fotos können durch Anklicken auch in größerem Format betrachtet werden.

Copyright by  Heli Grünauer

Alle Rechte der Fotos obliegen dem Fotografen und dürfen ohne meine ausdrückliche schriftliche Einwilligung nicht gewerblich genutzt, vervielfältigt oder an Dritte weiter gegeben werden !

Heute regnet’s noch wie aus Schaffeln

, am 30.07.2010

ab morgen gibt’s dann Sonnenschein der sommerlichste Tag kommt dann am Sonntag mit wieder bis zu 30° Grad

Einen guten Start ins Wochenende wünscht euch aus Russbach,

eure Heli

Die Fotos können durch Anklicken auch in größerem Format betrachtet werden.

Copyright by  Heli Grünauer

Blumengruss aus Russbach

, am 27.07.2010

Wetterbericht: Es ist kühl und regnerisch – Wetterbesserung soll es am Wochenende geben. Vielleicht heitern euch ja die Blumenbilder ein wenig auf!

Eure Heli

Die Fotos können durch Anklicken auch in größerem Format betrachtet werden.

Copyright by  Heli Grünauer

Alle Rechte der Fotos obliegen dem Fotografen und dürfen ohne meine ausdrückliche schriftliche Einwilligung nicht gewerblich genutzt, vervielfältigt oder an Dritte weiter gegeben werden !

Samos ist immer eine Reise wert!!!

, am 24.07.2010

Heute macht die Sonne in Russbach (verdiente) Pause, also gibt es zur Abwechslung sonniges aus Samos zu sehen :-)

Samos in Kürze
Samos ist der Inbegriff des griechischen Inseltraums: Nicht zu groß und nicht zu klein, mit Olivenhainen und Kiefernwäldern, steilen Gebirgsmassiven und üppig grünen Tälern, endlosen Sandstränden und antiken Sehenswürdigkeiten. In einer mediterranen Ideallandschaft setzen dunkelgrüne Zypressen Akzente, liegen mittelalterliche Klöster wie gemalt auf Bergrücken und Anhöhen. Schon in der Antike war Samos berühmt für seinen süßen, schweren Wein. Das Hügelland zu Füßen des höchsten Berges Profitis Ilías ist überzogen von terrassierten Weinbergen; heute wird auch eine trockenere Traube angebaut. Besonders Naturfreunde und Wanderer finden auf Samos ihr Paradies, aber auch Badefans und Sonnenanbeter kommen voll auf ihre Kosten: Die schönsten Strände und Badebuchten der Ägäis sind hier zu finden – Sonne, Sand und blaues Meer satt. Die Wassertemperaturen steigen in den Sommermonaten auf bis zu 26 Grad, das Meer ist glasklar. Dass die grünste Insel der Ägäis zauberhaft schön ist, wussten schon die alten Griechen, die im Südosten ein bedeutendes Heiligtum für Hera, Schutzgöttin von Ehe und Geburt, errichteten. Die Überreste des mächtigen Tempels, der von der Blütezeit der Insel im 6. Jh. v.Chr. zeugt, beeindruckt noch heute.

Kokkari zählt zu den schönsten Orten auf Samos und hat sich seinen intimen, ursprünglichen Charakter bewahrt. Der alte Kern gruppiert sich rund um die Felsnase in der Mitte der Hafenbucht. Kokkari liegt am Fuße des wasserreichen und grünen Gebiets des Ampelos-Gebirges mit seinen zwei Gipfeln Profitis Ilias Karvounis (1153 m) und Lazaros (1039 m). Westlich des Dorfs erreicht man die Strände Lemonakia Beach und Tsamadou Beach sowie das kleine Küstendorf Avlakia. Richtung Samos-Stadt folgt der unscheinbare Weiler Kedros.

Ein fröhliches Wochenende wünscht euch,

eure Heli

Die Fotos können durch Anklicken auch in größerem Format betrachtet werden.

Copyright by  Heli Grünauer

Alle Rechte der Fotos obliegen dem Fotografen und dürfen ohne meine ausdrückliche schriftliche Einwilligung nicht gewerblich genutzt, vervielfältigt oder an Dritte weiter gegeben werden !