Posts zum Thema "Wandern":


Tages Tipp: Wanderung zur Stuhlalm

, am 09.07.2010

Die Stuhlalm liegt auf der Westseite des Gosaukamms mit herrlichen Blick auf die  Bischofsmütze. Von hier kann man über den Austriaweg entweder auf die Zwieselalm (Skiregion Dachstein West) gelangen oder wenn man dem  Weg in der anderen Richtung folgt, über das Stuhlloch und das Jöchl auf die Mahdalm bzw. die Loseggalmen gelangen. Man könnte aber auch rund um den Gosaukamm wandern … unsere Wanderung führte zu den Loseggalmen und von dort den alten Almweg zurrück auf den Parkplatz beim Pommerlehen. Hier einige Fotos von unserer gestrigen Wanderung

Oberhalb der Stuhlalm geht’s über Almwiesen zum Austriaweg

Blick zu der Loseggalm

Beeindruckende Bergwelt

Da sich so schöne Fotomotive ergaben, kommt morgen der zweite Teil der Wanderung ins Netz.

Euch einen schönen Tag aus Russbach,

eure Heli

Die Fotos können durch Anklicken auch in größerem Format betrachtet werden.

Copyright by  Heli Grünauer

Alle Rechte der Fotos obliegen dem Fotografen und dürfen ohne meine ausdrückliche schriftliche Einwilligung nicht gewerblich genutzt, vervielfältigt oder an Dritte weiter gegeben werden !

Wanderwetter

, am 07.07.2010

Ein Schirm kann sicher auch heute nicht schaden – noch ist es stark bewölkt, allerdings ist für heute die Rückkehr der Sonne angesagt und sommerliches Schönwetter wird uns für die nächsten Tage versprochen!!!

Einen lieben Gruss aus Russbach,

eure Heli

Russbacher Hornspitz im Sommer

, am 05.07.2010

Oft werde ich von den Wintergästen gefragt – und wie schaut’s hier oben im Sommer aus? Heute zeige ich euch einige Bilder vom Abenteuerfest in Brunos Bergwelt am Hornspitz. Hier entstand ein Spielpark für Kinder und die Erwachsenen können es sich in Liegestühlen gemütlich machen und dabei die Kinder beobachten aber auch die schöne Aussicht geniessen oder sich  ihren ganz persönlichen Träumen hingeben

Eine Fahrt mit dem Russbacher Bummelzug von der Hornbahn zur Edtalm ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis

auf der Edtalm wird flott aufgespielt und ich verabschiede mich für heute wieder von euch,

eure Heli

Die Fotos können durch Anklicken auch in größerem Format betrachtet werden.

Copyright by  Heli Grünauer

Alle Rechte der Fotos obliegen dem Fotografen und dürfen ohne meine ausdrückliche schriftliche Einwilligung nicht gewerblich genutzt, vervielfältigt oder an Dritte weiter gegeben werden !

Ausflugsziel – Hahnbaumalm in St. Johann im Pongau

, am 03.07.2010

Die Hahnbaum-Alm erreichst du von Salzburg kommend am einfachsten,

wenn du gleich die Erste Abfahrt (St. Johann Nord) nimmst.

Über die Brücke den Hügel hinauf hältst du dich links Richtung Wagrain und fährst am St. Johanner Dom vorbei.

Von der OMV Tankstelle gerechnet ca. 1,5 km auf der Wagrainer Bundesstraße entlang kommt

nach einer verzwickten Kurve unsere Einfahrt mit einem Schild (Hahnbaumalm 4km).

Tja, da biegst du ein und bist somit auf unserem Hahnbaumweg, der schon mal kurz ca. 14% Steigung aufweist.

Weiter bis zu einem alten Bauernhaus mit ganz dunklem Holz,

das im Sommer die schönsten Balkonblumen weit und breit präsentiert.

Immer gerade aus, um die Kurve und noch ein Stück weiter bis zum Schneekanonenteich.

Da hast du einen wunderschönen Ausblick auf das Salzachtal.

Links siehst du Schwarzach mit St.Veit und Goldegg.

Zu deinen Füßen liegt St. Johann und rechts kannst du Bischofshofen sehen.

Die Berge kannst du dann auf unserer Alm studieren, nämlich auf der großen Panoramatafel.

Nachdem du die Aussicht genossen hast geht’s weiter unter dem Lift vorbei

wieder etwas bergab und du bist nun fast am Ziel.

An einem heißen Sommertag ist es sehr praktisch,

das Auto im Schatten unter dem großen Ahornbaum zu parken und die letzten paar Meter zu Fuß zu gehen.

Naja und wenn du dann oben bist und ein bärtiger Mann in kurzer Lederhose

steht unter der Küchentür und ruft: „Grüß Gott am Hahnbaum“ dann hast du es geschafft ;-)

Grüss Gott am Hahnbaum      (Wirt Franz mit Sohn Martin)

Die Wirtsleut Franz und Vroni

Große Terrasse mit schönem Ausblick

St. Johann im Pongau liegt zu unseren Füssen und wenn man bis zum Abend wartet, kann man manch schönen Sonnenuntergang über den Tauern erleben

zwei Almbewohner :-)

Unter  www.hahnbaumalm.at  findet ihr noch viel Interessantes über die Alm welche übrigens  mein Elternhaus ist. Der tägliche Schulweg von da oben ins Tal hat mich fit für’s Alter gemacht :-)

Euch einen guten Start ins Wochenende,

eure Heli

Wander Tipp: Duisitzkarsee

, am 28.06.2010

…er liegt  in der Steiermark und zwar bei Schladming und er befindet sich in einem  landschaftlich herrlichen Wandergebiet

Derzeit ist die Almrosenblüte in vollem Gange und das sollte man sich nicht entgehen lassen

ein nettes Platzerl zum Rasten

so halten die Kühe ihre Milch frisch ;-)))

das tut sichtlich gut!

und so schaut eine Schladminger Weisse aus :-)

Es gibt zwei bewirtschaftete Hütten beim See und bei Beiden freut man sich über eure Einkehr!

Einen angenehmen Tag aus Russbach wünscht euch,

eure Heli

Die Fotos können durch Anklicken auch in größerem Format betrachtet werden.

Copyright by  Heli Grünauer

Alle Rechte der Fotos obliegen dem Fotografen und dürfen ohne meine ausdrückliche schriftliche Einwilligung nicht gewerblich genutzt, vervielfältigt oder an Dritte weiter gegeben werden !