schickt in Vorfreude auf den Winter,
eure Skihexe Heli
Bald hinter der Felseralm bei einer Weggabelung geht links der Steig durch steilen Wald zum Wildsee (1 Std). Meine Freundin Ulli und ich sind gestern bei imposanten Nebelstimmungen und extrem starkem Wind Preiselbeer pflücken gewesen. Die Fotos können die Stimmung die wir dabei erlebten leider nicht wirklich wiedergeben – kalt war’s – schön war’s und Preiselbeeren gab es nur wenige!
Wie Staublawinen wälzten sich die Nebelmassen übern Berg ins Tal
Es ist eine empfehlenswerte, besonders im Frühsommer wenn der Almrausch blüht oder im Herbst wenn sich die Lerchen golden gefärbt haben, Bergtour!
Die Fotos können durch Anklicken auch im grösseren Format betrachtet werden!
Eure Heli
Der „Liachtbratlmontag“ ist jener Tag im Herbst an dem erstmals bei der Arbeit künstliches Licht verwendet werden muss.
Die Betriebe sparten also die Sommermonate über Geld, und davon gab der Meister seinen Angestellten ein „Bratl“ (=Braten) aus.
Wir waren wie jedes Jahr in Bad Ischl bei den Rettenbachalmen – hier gibt es nicht nur ein feines „Bratl“ sondern auch bei den meisten Hütten Musik
Wir waren schon (nach immerhin drei Hüttenbesuchen) am Nachhausegehn – als wir diese nette Hütte am Weg entdeckten – und hier gab’s dann das beste Bratl!
und die netteste und feschste Sennerin
guat woas, lustig woas und’s Obschiedsschnapsal hot a gschmeckt! Nexts Joah samma sicha wieda dabei!!!
An liabn Gruass aus Ruassboch,
Heli
… auch das gibt es wie ihr seht, dafür ist die Insel aber auch im Herbst noch grün und Wasser gibt es mehr als genug was sicher auf griechischen Inseln eine Seltenheit ist. Der Regen dauerte übrigens nur einen halben Tag, dann gab es wieder Bade- und Wanderwetter vom Feinsten!
Hier in Russbach ist heute ein prächtiger Tag und auch der Verlauf der Woche wird klares sonniges Herbstwetter bringen.
Einen guten Start in die neue Woche wünscht euch,
eure Heli