Russbach Archive - Seite 119 von 154 - Heli Grünauer, Skilehrerin in Rußbach, Skiregion Dachstein West Heli Grünauer, Skilehrerin in Rußbach, Skiregion Dachstein West

Posts zum Thema "Russbach":


Wintervorfreude in der Skiregion Dachstein West

, am 12.10.2010

Sicher freut ihr euch wie ich auf den kommenden Winter und seid schon neugierig was es Neues in unserer Skiregion gibt

Ganz aktuell wird im Edtalmgebiet – zwischen Rußbach, Gosau und Annaberg – eine neue kuppelbare 6-er Sesselbahn mit spezieller Kindersicherung gebaut. Damit wird ein alter Schlepplift durch eine moderne Bahn ersetzt und ein neuer attraktiver Wintersportbereich geschaffen. Zusätzlich wird auch kräftig in eine neue Beschneiung im Edtalmgebiet investiert. Geplanter Saisonstart für 2010/2011 ist der 26. November 2010 – bei entsprechenden Schneeverhältnissen bereits früher.

Auch unsere Skilehrer können den Saisonstart kaum noch erwarten :-)))

Jetzt geniessen wir aber noch die derzeitigen wunderbaren Herbsttage – der nächste Winter kommt bestimmt!!!

Lieben Gruss aus Russbach,

eure Skihexe Heli

Russbacher Herbstspaziergang zur Franzlalm

, am 09.10.2010

Von Russbach Gseng kommend vorbei am Triebenegghof ist es ein netter Spaziergang mit hübscher Aussicht auf den Hausberg Gamsfeld, den Bodenberg, dem Tennengebirge …

auf den Wiesen findet man derzeit die Herbstzeitlose, den Klee …

Franzlalm mit Blick auf den Braunedl und die Rinnbergalm

Die Fotos können durch Anklicken auch in grösserem Format betrachtet werden

Ein herbstlich schönes Wochenende wünscht euch aus Russbach,

Heli

Makrofotografie – Insekten

, am 07.10.2010



Einen schönen Tag wünscht euch aus Russbach,

eure Heli

Herbstimpressionen um den Gosausee

, am 06.10.2010

Einen glücklichen Tag wünscht euch aus Russbach,

eure Heli

Brauchtum im Salzkammergut – „Liachtbratlmontag“

, am 05.10.2010

Der „Liachtbratlmontag“ ist jener Tag im Herbst an dem erstmals bei der Arbeit künstliches Licht verwendet werden muss.
Die Betriebe sparten also die Sommermonate über Geld, und davon gab der Meister seinen Angestellten ein „Bratl“ (=Braten) aus.

Wir waren wie jedes Jahr in Bad Ischl bei den Rettenbachalmen – hier gibt es nicht nur ein feines „Bratl“ sondern auch bei den meisten Hütten Musik

Wir waren schon (nach immerhin drei Hüttenbesuchen) am Nachhausegehn – als wir diese nette Hütte am Weg entdeckten  – und hier gab’s dann das beste Bratl!

und die netteste und feschste Sennerin

und s‘ beste Stöcklkraut

wer da keinen Hunger kriegt?

guat woas, lustig woas und’s Obschiedsschnapsal hot a gschmeckt!  Nexts Joah samma sicha wieda dabei!!!

An liabn Gruass aus Ruassboch,

Heli