Wetter Archive - Seite 56 von 74 - Heli Grünauer, Skilehrerin in Rußbach, Skiregion Dachstein West Heli Grünauer, Skilehrerin in Rußbach, Skiregion Dachstein West

Posts zum Thema "Wetter":


Schönes Wochenende aus Russbach

, am 25.09.2010

wünscht euch bei Regenwetter,

eure Heli

Samos und Regen …

, am 20.09.2010

… auch das gibt es wie ihr seht, dafür ist die Insel aber auch im Herbst noch grün und Wasser gibt es mehr als genug was sicher auf griechischen Inseln eine Seltenheit ist. Der Regen dauerte übrigens nur einen halben Tag, dann gab es wieder Bade- und Wanderwetter vom Feinsten!

Hier in Russbach ist heute ein prächtiger Tag und auch der Verlauf der Woche wird klares sonniges Herbstwetter bringen.

Einen guten Start in die neue Woche wünscht euch,

eure Heli

Mond und Pilze

, am 30.08.2010

Zu einer Anfrage  was die Mondphasen mit dem Pilzwachstum zu tun hätten, habe ich ein wenig im Internet recherchiert und bin auf einen interessante Artikel gestossen.  „Mondphasen und Pilzwachstum“ zu lesen bei  http://www.tintling.at/fach/z_mond.htm  Aber natürlich habe ich auch selber Erfahrung gesammelt und ich kann euch versichern bei zunehmenden Mond bzw während des Mondwechsels – habe ich immer wesentlich mehr Pilze gefunden, als bei abnehmenden Mond. Freilich ist auch – oder vor Allem das richtige Wetter ausschlaggebend für das Pilzwachstum. Zudem habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich der Mond auf den Stein- oder Herrenpilz eher auswirkt als auf viele andere Pilzarten. Wie sind eure Erfahrungen? Würde mich und sicher auch andere Pilzfreunde  interessieren!

Einen guten Start in die neue Woche wünscht euch aus Russbach,

eure Heli

Von der Rinnbergalm zur Traunwandalm

, am 27.08.2010

Mit Blick auf den Dachstein und vorbei an glücklichen Kühen wandern wir über die Angerkaralm weiter zur Traunwandalm

Elfriede hat auf dem Weg von Russbach rauf einen Riesen Herrnpilz gefunden – dahinter kann man  gut busseln wie man sieht :-)

Während Toni uns ein Holzhackermuas zubereitet, stillen wir erst mal unseren Durst!

ein halbes Kilo Butter wird in der Muaspfanne geschmolzen

Mit heißem Wasser wird der Teig aus einem  Kilogramm gesalzenem Mehl in die richtige Konsistenz gebracht

und kommt in die heisse Pfanne

Jetzt wird so lange mit dem Muasa zerstossen und das Muas knusprig am sehr heißen Herd goldgelb gebacken

und dann wird es mit vielen Löffeln den hungrigen Wanderern serviert

noch schauen alle etwas unsicher, da es ja eine ganz besondere Speise ist, die kaum jemand kannte – aber nach dem ersten Bissen waren sich alle einig – es schmeckt – und wie!

und – in „null komma nix“ war die Pfanne leer

Elfriede sorgt noch für’s obligate Schnapserl und wir machen uns glücklich und gut gesättigt auf den Weg ins Tal

Es war ein einzigartiger aber auch Kalorien reicher Tag:-) und ein lieber Gruss geht nochmal an die Wandertruppe nach Salzburg!

Herzlichst,

Heli

Schmetterlinge, Falter …

, am 25.08.2010

Schwebfliege

Schwalbenschwanz

Widderchen

Morgen dann wieder mehr, jetzt nutze ich das schöne Wetter zum Wandern :-)

Einen angenehmen Tag,

eure Heli