Eigentlich wollte ich ja nur bis zur Franzlalm, aber da sich der Nachmittag mit viel Sonne und Frühlingstemperatur entwickelte, ging ich weiter – es war zu schön!
Herbst
da hat’s wem gejuckt :-)
Quallenwolken
auch Blümchen gibt’s noch
und ein Falter war noch unterwegs und rastete kurz am Baum
Jetzt ist es für einige Tage vorbei mit dem herrlichen Wetter, es wird kälter, aber schon ab Donnerstag soll die Sonne wieder über uns erstrahlen!
Im Landschaftsschutzgebiet Seewaldsee liegt wunderschön in die Natur eingebettet der Moorsee „Seewaldsee“, der für seine einzigartige Flora und Fauna bekannt ist.
Jetzt im Herbst ist es still geworden um den See, die Lärchen haben sich verfärbt, alles in allem lädt die Natur hier zum relaxen ein!
Russbach vom Hornspitz aus, ich hoffe das Bild bald mit viel Schnee zeigen zu können! Ein schönes Wochenende wünscht euch, Heli
Besonders an so klaren Herbsttagen wie derzeit ist diese Wanderung sehr zu empfehlen. Leider hat die Radstädterhütte bereits geschlossen.
Der Roßbrand in Radstadt – mit einer Höhe von 1.768 m – zählt zu den schönsten Aussichtsbergen der Ostalpen, denn vom Gipfel genießt man ein unvergleichbares 360°-Panorama auf nahezu 150 markante Alpengipfel: vom Dachstein im Norden, über Tennen- & Hagengebirge und Großglockner bis hin zu den Radstädter und Schladminger Tauern – eine Pracht, soweit das Auge reicht.
Zu Fuß ist der Rossbrand von Radstadt aus in 3 Stunden erreichbar. Man kann aber auch mit dem Auto hinauf fahren – vom Parkplatz aus hat man dann nur zehn Minuten bis zum Gipfel zu gehen!
Seit Dezember 1997 ist die Region Hallstatt – Dachstein / Salzkammergut“ neben dem Einzeldenkmal Schloss Schönbrunn und dem Altstadtensemble von Wien, Salzburg und Graz, der Wachau, dem Semmering und dem Neusiedlersee als Beitrag Österreichs in der Liste des UNESCO-Welterbes vertreten.
Hallstatt ist immer einen Besuch wert – es gibt dort vieles zu sehen und zu entdecken.